Landbouwkundig tijdschrift; maandblad van het Nederlandsch Genootschap voor Landbouwwetenschap, jrg 36, 1924, 1924

  • Kopieer en plak deze bronvermelding in je document

Onderstaande tekst is niet 100% betrouwbaar

N. B. SAUSSURE. Recherches chimiques sur la végétation. Paris, 1804. MIRBEL. Elements de physiologie végétale, 1815. BOIIARD. Journal de la société d’agronomie pratique, 1820, DE CANDOLLE. Physiologie végétale, Tomé 11, 1832. BELHOMME. De la germination, 1854. GASPARI. Bulliarda aquatica D. C. Schriften der Physit kalisch-ökonomischen Gesellschaft, Königsberg 1860, I. NOBBE. Handbuch der Samenkunde, 1876. WIESNER. Die heliotropischen erscheinungen im Pflanzen reiche. (Denkschrift der K. K. Akademi von Wissenschaften) Wien 1878. NOBBE. Übt das Licht einer Vorteilhaften. Einflusz auf die Keimung der Grassamen. VON CIESLAR. Untersuchungen u. d. Einflusz d. Licht auf de Keimung der Samen. Forschungen auf d. Ges. d. Agrikulturphy. Bd. VI 1883. PAUCHON. Recherches sur le róle de la lumière dans la germination 1880. WIESNER. Vergleichende physiologische studiën über die Keimung europaischer und tropischer Arten von Viscum und Loranthus, Sitzungbericht de Kais. Kön. Akademie der Wissenschaften i. Wien. 1894. WIESNER. Über die Ruhe-periode und über einige Keimungsbedingungen der Samen von Viscum album 1897. RACIBORSKI. Extrait de ITnstitut botanique de Buitenzorg VI No. 6. LMTLE LAURENT. Sur le pouvour germinatif des graines a la lumière solaire Compt. rend, de I’Académie des Sciences de Paris. 1902. E. HEINRICHÉR. Notwendigkeit des Lichts und befördernde Wirkung desselben auf die Samenkeimung. Beihefte zur Bot. Centralblatt 1902. W. REMER. Die Keimung von Phacelia tanacetifolia. Ber. über d. Tatigkeit d. Samenkontrolltsation, Breslau 1902— 19°4- W. FIGDOR. Über den Einflus des Lichtes auf die Keimung Samen einiger Gesneriaëen Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft, Berlin 1907. W. KINZEL. Über den Einfluss des Lichts auf der Keimung. ~Lichtharte samen.” Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft 1907. W. KINZEL. Die wirkung des Lichts auf die Keimung. Berichte des Deutschen botanischen Gesellschaft 1908. W. KINZEL. Lichtkeimung, erganz. Bemerk, zu 1907 u. 1908. Ber. d. D. bot. Ges. 1909 XXVII H. 9. E. HEINRICHER. Die Keimung am Phacelia Sanacetifolia und das Licht. Bot. Zeitung 1909. SCHWAPPACH. Jahresbericht d. Verein von angewandte Botanik VIII 1910.

264