Tobabataksch-deutsches Wörterbuch

  • Kopieer en plak deze bronvermelding in je document

Er is helaas een probleem met het ophalen van de afbeelding.

Dit kan twee oorzaken hebben:

  • De publicatie is nog niet beschikbaar in Delpher, maar zal dat binnenkort wel zijn.

  • Er is een tijdelijke storing met het laden van de afbeelding.

  • Probeer het later opnieuw.

    Onderstaande tekst is niet 100% betrouwbaar

    penepene, kleiner Holzteller.

    penj;, dipenghon, s. pek.

    pengc, schwerhörig.

    penggeng, klein für sein Alter, lang*

    sam wachsend.

    penggupengguon, klein und sch wacli-

    lich sein. von Pflanzen.

    l>engka, mamengkai, sich weigern. nicht mitthun wollen : sipamengkai, Einer,der sich weigert.

    l>engkuk, = bengkuk.

    pengknr, gekrünimt, von Gliedmassen:

    moipenghnran, gekrümmt sein. l»en«])eng, klein, ini Waehstum zu-

    rück, langsam wachsend.

    pense, = leci.

    peo, bata peo, harter Feldstein.

    l»eok, die Stimme eines Huhnes, wenn

    man es greift.

    l>eól, herumgedreht, verdreht; rnameol, sich herumdrehen; papeolhon, etwas verdrehen : papeol nhum, das Recht verdrehen; sipapeol uhum, nngerechter Richter.

    peop, mameop, umveov, halten, festhalten, behalten, aufheDen; dipeop roham ma i, behalte es im Gedachtniss; sipeopan, was man aufhebt; poipeopan, Ort oder Gefass, in dem man etwas aufhebt.

    peo», mameos, sich winden.

    pepe, mapepe, darnieder liegen, niedergeschlagen sein, von Getreide, durch Regen; von Haaren: glatt anliegen. l>eper, verkehrt gezanlt, verzalilt. pepen, bezahlt, erledigt.

    pertvk (Mal. perak), Silber (aucli pirak). perek, leise niedertröpfeln, von Tliranen; perek iluna, er weint leise vor sich hin.

    l>erper, mamerper, sich schütteln, von einem Vogel, der erwacht (dass es klingt wie pér)\ mamerper sunggulna, die Blumen im Haar, oder das Haar selbst eitel hin und her wackeln lassen, pernt, I. mamerut, Kleinigkeiten erbetteln.

    II. mamerutmerut, sich davonschleichen.

    pesan, hinfallen, zurikk gehen: sosagt man z. B. von Leuten, die keine Kinder haben . auch voni Anselien eines radja; hapepesan, Rückgang, Hinfall. pesepese, = posoposo, Saugling.

    pestu (aus dem Mal. iPort.j pesta), Fest; morpesta, ein Fest feiern. mamestahon, etwas festlicli begehen.

    pentol (aus dem Holld. pistool). Pistole. petang, ein poting mit Schneppe.

    peto, wahr.

    petong, sipetong. Larve eines Schmetterlings.

    peiu, = baus.

    peut, tallen, indem es sich loslöst, hinfallen; mamêuthon, fallen lassen. morpëutan, hinfallen, von vielen Dingen, pia, I. pid mata, begehrlich sein. begehren.

    II. piapia, die Nieren.

    pink. I. bola piak, in der Mitte gespalten.

    II. piakniak. = borakborak.

    pi»il, mamial, kastrieren.

    piangin, mar anti piangin, ein Baum, der

    vortreflliches Bauliolz liefert.

    piar, I. mamiari, Reis in der anditri scliwinden, um ihn zu reinigen.

    II. piarpiar, morpiarpiar. aufwallen, vom Zorn und Unmut; piai-piar ni mv ruktia, das Aufwallen seines Unmuts.

    III. piarpiar, die dieken Hülsen. welche die Glieder des .jungen Bambu um kleiden, die dann spater abfallen.

    pias, I. = balga.

    II. mamias, einen Vogel locken, indem man seine Stimme nachahmt; morpias, einen Feind durch Larm lierauslocken; auch jemandes Gedanken lierauslocken, indem man sich für seinen Freund ausgiebt.

    pidari (vonpadriï), die alten batakschen Zustande, wo immer Krieg lierrschte. die Zeit des Faustreehts; porpidari, die Leute auf freiem Gebiet, die immer noch in Krieg leben.

    pidjoni, taub.

    pidjor, mamidjor, zusammenschwetesen,

    zu^ammenlüten.

    pido (= wio?), A. S., dient nur zurfeierlichen Erweiterung des Wortes; aknaap porpidoan, djabu porpidoan.

    pidom, vernichtet; pidom al<u, ich bui verloren (vergl. dom) , mamidomhon, vernichten.

    pi dong. Vogel; pidong radja icali, Adler ; pidong sigdk, eine Art KriUie; pidong na mangeat di handang, vogelfrei, rechtund schutzlos.

    pidorang, Drohung, grosse Worte. pidoraa, ein Zaubernnttel, mit dein man

    stark und schnell macht.

    piga, wie viele ? ndang piga. nicht viele, wenige; piga na ro i, wie viele kamend ndang piga dan, nicht lange daraui; papi■ galton, der wievielste? papigahon goaon sian donganmu. wie viel st&rker bist du als deine Genossen? papigahon ho, der wievielste bist du nacnaerStarke? piga hali, wie oft ? papigahalihon, zum wievieltenmale? ndang piga kali. nicht oft.

    pihit, geizig. knauserig; von einer Ant-

    WOIT : spailicil. iiupieuu ei»e . nu piuu, porpihiU Geizlialz . hapihiton, Geiz.