Tobabataksch-deutsches Wörterbuch

  • Kopieer en plak deze bronvermelding in je document

Onderstaande tekst is niet 100% betrouwbaar

djotdjót, oft, haufig; djotdjotém, öfter;

mandjotdjoti, etwas ort thun.

djotinjg, ein batakscher Gesang; mor-

djoting, sin gen.

djon, mandjou, jemand rufen; mandjoudjou, rufen; djoudjoii, rufen; pandjou, der Ruf; padjoudjou, oft rufen ; /itfaw?/ djinou ni tua, nicht erarbeitet, von unverdientem Glück gesast; didjou na mandjou, man ruft ; mandjouhon, etwas ausrufen. djoué, = o indng.

djua, mandjua, weigern, sich weigern; pandjua, Weigerung: ndang tardjua, das Kann man nicht weigern, da kann man nicht gegen an; so sagt man z. B. bei einem Sterbefall: molo ro pandjou ni Debata, ndang tardjua, wenn Gottes Ruf kommt, kann man nichts machen; ndang tardjua so ... ., man muss.

djuada (Mal. Pers. djuwadah), Leckerei,

kleine Kuchen.

djual, ein Reismass, enthaltend 6 solup. djuan*r, I- mordjuang, unentschieden sein, von einem Streite, wo beide Parteien gleich viel Verlust haben.

II. djuang di langit. sehr berühmt sein; na so djuangon, unwiderstehlich. djuap, I. mandjuaphon hata, = patumpolhon ; padjuap, = patumpol; mor djuap, sich einander gegenüber stellen.

II. gleich an Kraften.

djuar, I. mandjuar, von hinten her schieben; auch: zwischenhandeln (= wamalik).

II. masidjuardjuaran, sich streiten, zanken.

djuara, geschickt, unübertrefflich; matangkaug madjuara, fest und geschickt, von rifi: so z. B. in der Grmtulationsformel: tubu ma baringin, mordangka hariara, matorop madingin, matangkang madjuara; djuara ni djudji, Bankhalter im Spiel; djuara monang, der. Spieier, welcher gewinnt; mordjuara, einen Anführer haben: djuara, wird im Tob. gleich gebraucht mit dem Mal. djuru; djuara tul is, Schreiber, Sekretar: djuara mudi, Steuermann ; djuara bagas, Verwalter. djul>adjal>i, sidjubadjabi, eitler Schwatzer.

djudji, Spiel um Geld, Kartenspiel und Würfelspiel; mordjudji, spielen um Geld; por djudji, der Spieier: maudjadjihon, etwas verspielen; padjudjihon, zum Spiel antreiben.

djtidju, padjudju, antreiben, überreden; djudjuan, der, den man antreibt oder schickt.

dj udjung (Mal.djundjuug), mandjudjung, etwas aul' dem Haupte tragen, z. B. Kopfbedeckung oder Schmuck: mandjudjung haradjaon, fürstliche W ürde tragen,

d. h. regieren; mandjudjuna baringinnay sich selbst regieren, unabnangig sein; djumudjung hunik <= humunti pagar\ schwanger sein; die Frau tragt namlich in dieser Zeit gern einen pagar auf dem Kopf als Amulet, namlich mit hunik angemachten dahanon und gambiri; simandjudjung, Kopf, A. S.; mordjudjungan sada, Einen alsFürst haben;diudjungan ni begu, jemand, auf den sich ein Damon niedèria.sst, Medium; djudjunganon, sich autt'allend benehmen wie ein Besessener* djudjüng, = tamé.

dj mij *ir (Mal. djudjur, Brautschatz), mandjudjur, berechnen, ausrechnen: auswahlen; auch; zurechnen (eine Schuld oder Fehler); mandjudjur ari, einen günstigen Tag ausrechnen, Tage wahlen; mandjudjur nipi, Traume auslegen; mandjudjur uangna, etwas uang-wei se verkaufen, einen uang für das Stück rechnen; mandjudjur solupna, für jedes solup einen uang fordern; von Feld: von einem solup Aussaat giebt es einen tuhuhan Ernt: iijmi/nr cyoima mtkmgkar, nu- je den Mann ein tan/jkar Reis zum Kochen rechnen; mandjudjur pollung, mit listigen Wendungen antworten; djudjur ari. Name eines Anteils, den der Brautigam an den porboru zu geben hat. eigentlich das Geld, um den Tag zu wahlen (mandju,djur ari); mandjudjur tdilna, von je 25 ringgit einen rechnen; djudjur, = ganup. dju«adja£ri, pordjugaAjagi, geschickt in allerlei Künsten und im Reden:pordjugadjagion, Geschicklichkeit.

djuftjjm, ein Muster am Rand des ulos. dj*uj*lk- mit untergeschlagenen Beinen sitzen, kauern; morsidjuguhon, id. (Mal. duduk).

djutful, I. ausdauernd, beharrlich: mandjugulhon, etwas beharrlich betreiben; manghadjugulhon. id.; djuyuldjugul te, immerwahrend drangen wie Kot, Stuhlzwang; djugul ni roha, Ausdauer.

II. pad ju gul, sich mit Worten streiten.

djuhut, Fleisch; djuhut bontar, Orangutang; djuhuton, des Fleisches überdrüssig sein; djuhutdjuhuton, die Haut um die Nagel geht ab; mandjuhuti, Fleisch schenken: pandjuhuti, das Fleisch. das der Vater des Brautigams mitbringt Deim mwrmétHk,

dj uit, albern. herausfordernd im Benehmen; mandjuit, sich herausfordernd benehmen, gross thun.

djukdjtik, hinausragen. hervorragen; djukdjuk tu dj oio, vorstehend, z. B. der Mund; mandjukdjukhon, durchstecken, durchstechen.

dj ui, = djut.