da«»ar, mandagar, etwas leisten können; ise mandagar i'? wer kann das leisten ? hadagarun, zu leisten.
da«*a?-i, mordugas, so miteinander k&m pfen, dass der Sieg unentschieden bleibt, z. B. von Karbauen. auch von Menschen. da<*ini£ (Mal. daging, Fleisch), der Leib. von Mensch und Tier; mordaging.vinen Leib liaben; roha daging, fleischliche Gesinnung; pordagingon, Leiblichkeit; anak 'ii daging, so nennen die Eltern ein Kind, das sie seiner Schlechtigkeit wegen nicht mehr als ihr Kind geiten lassen wollen; soda daging soda mudar, ein Leib und Blut sein, eins sein, z. B. von Verwandten, Freunden. Eheleuten. da<£ó (= doge), Ausi*uf des Erstaunens und der Verwunderung.
mordaguldagul, in Klumpen oder Trauben bei einander sitzen, von Früchten.
dalialian<r, mein alterer Bruder (oder
Sehwester), von haha.
dalial* manduhaldahali, fleissig etwas
bearbeiten.
daliaii. mordaltan, Reis kochen; dahanon, zu kochender, d. h. ungekochter, gestampfter Reis ; indalian, gekoehter Reis (eigentlich: nidahan); munginduhani. jemand Reis zu essen £eben; porindahunan, auch: panduhu)ian, ein kleiner Strohsack, in deni man Reis aufbewahrt; Glückwunsch: tubu boru na turdahanhon hudon na Itolon di bulan sipahaualu, es mógen Töchter geboren werden, die einen grossen Topf Reis kochen können im achten Monat; da giebt es am meisten Arbeit auf dem Felde, da ist reichliches Essen am nötigsten.
daliap* dahapdahap, jemand, auf den man liört. aluer als BctimlhwOft gebraucht.
dahar. tardahar, bankerott gemacht, von Handlern.
dalii, Schmutz, der ganz fest sitzt an
Kleid und Leib.
dalio, manduho, lügender Weise behaupten, dass man eine Schuldforderung an jemand habe; auch: eine Schuld ableugnen.
daliop. ein Streifen Reisfeld (sandahop); mandahop (Mal. mëndekap), umarmen; mandahop purik, im Kriege bis an den Wall des Feindes herankommen, ihn gewissermassen umarmen. dai, Geschmack; inordai, Gesclimack haben, wolilschmeckend sein; duina, der Gesclimack davon; dumai, schinackhafter; mmékL etwas schmeeken, kosten;
imndaidai, Leckermaul; hudaian, kosten tönnen; pandaian. der Geschmack, als einer von den fünf Sinnen, das Ge-
schmacksvermögen ; honu pandaion, gekostet werden.
dainang, meine Mutter, von ina.
dairi, Name der Batak zwisclien Singkel
und dem Tobasee.
daix, anstreichen an etwas. sich beriihren mit etwas, mit etwas ein wenigin Berühruntr kommen : ndang d/ii.t tuah», das geht inich nichrs an. damit habe leb nicht* zu thun; mandais, bestreichen, beschmieren, fArben; mandaishon tu. etwas anschmieren an . . . .; mandais hutu. über jemand schwatzen; panda in. Pinsel. daiunjj; (Obernommen aus dem Mal.
dajung). langes Ruder.
dak. mandakdak. abnehmen, abschlagen; h&mmern, beklopten; mandakdak batu. Steine behauen; mandakdak simbora, Blei gi es se 11; mandakdak agasau. seineGüter durchbringen; mandakdak por/me, Frttchte abschlagen; madakdak. abfallen. von vielen Früchten (vergl. mauhekdek). dakdanak (wohl nusidanakdatiak). Kinder. ohne Unterscliied des Geschlechts; hadukdunuhon. Kindheit.
<lala 11 (Mal. djalani. Weg. Pfad ; Art und Weise; Mittel; Gelegenheit; dia dalanna? wie konunt es zustande? wie so? so sian dalanna, oder: na so udong dalanna, ohne Grund; mordalun, gehen, reisen; pordulanun, Reise; pordalan, Wanderer; pordulanun ni hatu. derjenige, der ein Wort überbringt; radja pordalan, der Verinittler, = pangiila ; jjordalanan ni bada, Ursache des Streites; pordulunun ni garar. derjenige. welcher das Geld bringt. wb ••in.' Schuld sa U/ahlen; moraatandalan, spazieren gehen ohne bestiinmtesZiel; mandalani, etwas (einen Weg, eine Gegend) betreten, begehen; sadia duo daUman? wie weit zu gehen? hadalatutn, gangbar ; auch: gehen können; mandalanhon. Geld in Unilauf bringen, um damit zu handeln; padalan. genen niachen, ausluhren; uadulun huta. Nacliricht schicken ; pudalan djru. Schlerhtes gegen jemand unfernehnieii; padulun uli, Gutes thun ; pudalan aek, Wasser leiten ; padulun jtarkuro. gegen jemand einen Prozess anstrengen; padulun tahi. einen Weg suchen, um Genossen für einen Plan oder Bund zu bekominen ; pudulan djuhut, bei festlicher Gelegenheit Fleisch verteilen nach der üblichen udut;pudalan sigulvgale, die galegale = Puppe (s. dieses Wort> tanzen lassen, inden» man daran zieht . hata na dumalan. der Vorschlag, der sich am besten ausführen Idsst: mordalan pat. zu Fuss gehen; mordalan darat. über Land gehen. sadalan hitu. wir haben einen Weg. daldal, I. kleine Wespe; situuk ni da/dal, Honig der Wespe.